Die energetische Sanierung Ihrer Immobilie ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern hilft Ihnen auch, langfristig Energiekosten zu senken und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Als Experten für Immobilienvermittlung und Energieberatung stellen wir Ihnen die aktuellen Förderprogramme für das Jahr 2025 vor, die Ihnen helfen, Ihre Sanierungspläne effizient und kostengünstig umzusetzen.
Der Umstieg auf eine umweltfreundlichere Heizung spart nicht nur Energie, sondern wird auch großzügig gefördert. Das KfW-Programm 458 bietet Zuschüsse von 30 bis 70 Prozent für Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien. Gefördert werden:
Die förderfähigen Kosten betragen maximal 30.000 Euro pro Wohneinheit.
Das BAFA bietet Zuschüsse zwischen 15 und 20 Prozent für verschiedene Sanierungsmaßnahmen:
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) kann die förderfähigen Kosten auf bis zu 60.000 Euro pro Jahr und Wohneinheit verdoppeln.
Neben Zuschüssen gibt es auch Förderkredite, die Ihnen helfen, größere Projekte zu stemmen. Das Programm "Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit - Wohngebäude 358/359" bietet einen Förderkredit von maximal 120.000 Euro, der zusätzlich zu den Zuschüssen der KfW und des BAFA in Anspruch genommen werden kann.
Wenn Sie bereits eine Holz- oder Pelletheizung besitzen und Ihre Emissionen reduzieren möchten, können Sie beim BAFA einen Zuschuss für die Optimierung Ihrer Anlage beantragen. Voraussetzung ist eine Minderung der Staubemissionen um mindestens 80 Prozent gegenüber dem Ausgangswert. Der Zuschuss beträgt in diesem Fall pauschal 50 Prozent der förderfähigen Kosten.
Das Programm "Wohngebäude Kredit 261" bietet zinsgünstige Kredite bis zu 150.000 Euro, abhängig vom erreichten Effizienzhaus-Standard nach der Sanierung. Zusätzlich gibt es Tilgungszuschüsse, die die Förderkredite noch attraktiver machen.
Im Programm "Jung kauft Alt - Wohneigentum für Familien Bestandserwerb (308)" erhalten Familien zinsgünstige Förderkredite für den Kauf eines älteren Gebäudes der Effizienzklasse F, G oder H. Dieser muss innerhalb von 54 Monaten mindestens zum Effizienzhaus 70 oder Effizienzhaus Denkmal EE saniert werden. Je nach Anzahl der Kinder sind zinsgünstige Darlehen zwischen 100.000 und 150.000 Euro möglich.
Neu ab 2025: Auch der Erwerb einer Bestandsimmobilie von Verwandten ersten Grades ist förderfähig.
Wir von GUTBERLET IMMOBILIEN wissen, dass jede Immobilie einzigartig ist und die Auswahl der richtigen Förderprogramme eine individuelle Beratung erfordert. Wir arbeiten eng mit Gutberlet-Energiekonzepte zusammen, sodass Sie bei uns alle Leistungen rund um Ihre energetische Sanierung aus einer Hand erhalten. Durch unsere Kooperation profitieren Sie von fundierter Expertise sowohl in der Immobilienbranche als auch in der Energieberatung.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich direkt von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die optimalen Fördermöglichkeiten für Ihr Sanierungsprojekt und begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Antragsprozess – effizient, professionell und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.